Der Konvention in der Altorientalistik folgend, wird entsprechend den jeweiligen Handlungsträgern zw. E. und Mythos unterschieden, auch wenn dies gattungstheoretisch und in stilistischer Hinsicht schwierig und umstritten bleibt [1. 145-153; 2. 1-24]: im E. agieren (heroisierte) Menschen, während Mythen in der Sphäre der Götterwelt angesiedelt sind. Die sumer. ep. Lit. rankt sich um die legendären Könige der 1. Dyn…
Cite this page
Neumann, Hans (Berlin),
Latacz, Joachim (Basel) and
Courtney, Edward (Charlottesville, VA),
“Epos”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 11 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e400210>