(Ἐρεχθεύς). Mythischer König von Athen mit bedeutendem Kult auf der athenischen Akropolis. Es ist schwierig, E. als Heros oder Gott einzuordnen: Sein Kulttitel in der früheren Periode ist Poseidon E. (z.B. IG I3 873; Eur. Erechtheus fr. 65,93-4), ihm wird jedoch eine menschliche Vergangenheit zugeschrieben, und er hat als Phylenheros (Eponymos) den gleichen Stand wie die anderen neun (obwohl er in der kanonischen Ordnung der Phylen als erster aufgeführt ist). Zwischen E. (auf dem Marmor Parium Erichtheus geschrieben) und Erichthonios bestehen viele Überlage…
Erechtheus(343 words)
Cite this page
Kearns, Emily (Oxford), “Erechtheus”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e401110>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲