(Ἠριγόνη). Name zweier ähnlicher Figuren der att. Mythologie:
[1] Tochter des Dionysos-Gastgebers Ikarios
Tochter des Ikarios, der Dionysos gastlich aufgenommen hatte und dafür mit der Kenntnis der Weinzubereitung beschenkt worden war. Als Ikarios im Auftrag des Dionysos den Weinbau einzuführen versuchte, wurde er von Bauern erschlagen, die sich nach dem Genuß unvermischten Weines für vergiftet …