(Ἐτεννα). Pisid. Bergstadt im Hinterland von Side, h. Sirtköy. Schon in frühhell. Zeit faßbar (Mz.). E. stellte Söldner (durch Inschr. belegt), kämpfte 218 v.Chr. mit einem großen Kontingent auf seiten des Achaios [5] gegen Selge (Pol. 5,73,3) und war vermutlich ein Ziel im Pisidienfeldzug Antiochos' III. 193 v.Chr. (Liv. 35,13,5). In der Kaiserzeit zur Prov. Lycia-Pamphylia gehörend, in der Spätant. Suffraganbistum von Side; untergegangen im 12. Jh. n.Chr. Relativ reiche Mz.-Prägung [1], mit Sichelschwert als Stadtwappen.
Bibliography
1 …