(Εὐάγων, in den Hss. auch Εὐγαίων, Εὐγέων). Aus Samos, von Dionysios v. Halikarnassos zu den frühesten griech. Geschichtsschreibern gezählt (de Thucydide 5) und der älteste samische Historiker (letztes Drittel 5. Jh. v.Chr.), verfaßte Hōroi Samíōn, auf die offenbar noch Aristoteles zurückgegriffen hat; auch Thukydides hat ihn benutzt. Im 2. Jh. v.Chr. beriefen sich die Samier in einem Gebietsstreit mit Priene auf eine alte Grenzziehung (frühes 7. Jh.), die E. erwähnt; er gehört somit zu den frühesten Lokalhistor…
Euagon(102 words)
Cite this page
Meier, Mischa (Bielefeld) and Strothmann, Meret (Bochum), “Euagon”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 22 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e403530>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲