(Εὐάνθης). Verfaßte zu unbekannter Zeit einen Glaukos-Hymnos, in dem er diesen als Sohn des Poseidon und der Nymphe Nais bezeichnete und den Meeresgott sich in die von Theseus verlassene Ariadne verlieben ließ (Athen. 7, 296c).
Bibliography
SH 194.