(Εὐγένιος).
[1] Flavius Eugenius röm. Usurpator, Rhetor und Kaiser, um 400
Röm. Usurpator 392-394 n.Chr. Er war Christ, Lehrer der Grammatik und Rhetorik in Rom und wurde um 392 magister scrinii bei Valentinian II. (Zos. 4,54,1). Am 22.8.392 wurde er durch Arbogast zum Kaiser erhoben (Sokr. 5,25; Soz. 7,22,4). Stets von Arbogast gelenkt, suchte er z…