(Εὔκλεια = “der gute Ruf”). Kultname der Artemis (Soph. Oid. T. 159-161), aber auch eigenständige Gottheit neben Eunomia (Paus. 1,14,5; Bakchyl. 13,183-185SM; IG 3.1,277; 623; 733; 738). Die Beziehung zw. E. und Artemis ist schwierig zu definieren. Plut. Aristides 20,6-8,331e berichtet, daß E. gemeinhin mit Artemis gleichgesetzt wurde (nach anderen sei E. hingegen die Tochter von Herakles und Myrto). Der Kult der E. Artemis sei besonders in Boiotien (Heiligtum in Plataiai) und Lokris verbreitet. …
Eukleia(205 words)
Cite this page
Bloch, René (Princeton), “Eukleia”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 19 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e404690>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲