(Εὐμάρης). Maler in Athen. Er galt als Erfinder der Unterscheidung männlicher und weiblicher Gestalten, wohl anhand der Hautfarbe, und einer neuartigen Beweglichkeit der Körper. Wenn er zu Recht mit dieser um 600 v.Chr. erreichten Entwicklungsstufe verbunden wurde, kann er nicht gleichgesetzt werden mit dem Träger dieses geläufigen Künstlernamens, der in einer Signatur des Antenor und dessen Bruders als Vater erscheint und selbst um 520 v.Chr. auf einer Basis von der Akropolis signierte.
Bibliography
Fuchs/Floren, 295
Overbeck, Nr.…