(Εὐρυδίκη).
[1] Frau des Orpheus
Häufiger Name griech. Heroinen, zuerst der Frau des Aineias in den Kypria (Paus. 10,26,1; Katalog [1. 193]). Am bekanntesten ist die Frau des Orpheus; den Mythos erzählen Vergil (georg. 4,453-527) und Ovid (met. 10,1-147; 11,1-66) in der seitdem kanonischen Form: An ihrem Hochzeitstag starb E. an einem Schlangenbiß; …