(εὔθυναι). Als e. (“Geraderichten”) werden speziell die Prüfungen der Amtsführung von Beamten nach deren Ausscheiden aus dem Amt bezeichnet. In Athen vollzog sich die Prüfung in zwei Teilen: Zum einen der lógos (“Rechenschaftsbericht”), der dem Umgang des Beamten mit öffentlichen Geldern galt und von einem Gremium von zehn logistaí (“Rechnungsführern”) mit je einem synégoros (“Rechtsbeistand”) durchgeführt wurde ([Aristot.] Ath. pol. 54,2), und zum andern die e. im engeren Sinn, die Gelegenheit boten, jede beliebige Beschwerde über das Verhalt…
Euthynai(234 words)
Cite this page
Rhodes, Peter J. (Durham), “Euthynai”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 21 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e407350>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲