[1] Gemahlin des Kaisers Maximianus, um 320 n. Chr.
Gemahlin des Kaisers Maximianus. Mutter des Maxentius und der Fausta ([Aur. Vict.] epit. Caes. 40,12). Nach 324 n.Chr. hielt sie sich als christl. Pilgerin in Palaestina auf und machte Constantin auf Entweihung der heiligen Stätte von Mambre aufmerksam (Eus. vita Const. 3,52).
[2] Halbschwester Constantins
Halbschwester Constantins. Mutter des Nepotianus, d…