An altoriental. Wohnhäusern gab es zumeist nur kleine hochgelegene F.-Schlitze. Innere Räume größerer Architekturkomplexe erforderten bes. Beleuchtung durch Obergaden oder verschließbare Oberlichter in den Decken. Der Befund in Ägypten ist prinzipiell ähnlich. Weite F.-Öffnungen besaßen dort teilweise reich verzierte F.-Gitter.
D. Arnold, s.v. F., Lex. der ägypt. Baukunst, 80-82
G. Leick, A Dictionary of N…
Cite this page
Sievertsen, Uwe (Tübingen) and
Höcker, Christoph (Kissing),
“Fenster”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 28 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e410760>