Röm. Priester, die ein collegium von 20 Mitgliedern auf Lebenszeit bildeten. Sie wurden unter den vornehmen Familien kooptiert (Dion. Hal. ant. 2,72). Der Name wurde mit foedus (Serv. Aen. 1,62), fides (Varro ling. 5,86) und ferire (Fest. 81 L.) verbunden. Der Tradition nach wurde dieses collegium entweder von Numa (Dion. Hal. ant. 2,72,1; Plut. Numa 12,4-13,67f-68c; Camillus 18,137b-f), von Tullus Hostilius (Cic. rep. 2,31) oder von Ancus Marcius (Liv. 1,32,5; Ps. Aur. Vict. de viris illustribus 5,4; Serv. Aen. 10,14) gestiftet.
Die f. wahren das ius fetiale (Cic…