(lat. fibula, von figibula; figere, “heften”, “stecken”), mehrteilige Gewandnadel. Aufgrund von Typen- und Dekorvielfalt eine der wichtigsten Leitformen für die Differenzierung und Phasenabfolge vor- und frühgesch. Kulturen. Zu Typen und Kulturen Nadel.
Fibel(39 words)
Cite this page
Prayon, Friedhelm (Tübingen), “Fibel”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 17 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e411320>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲