Der Neue Pauly

Get access
Search Results: | 2 of 93 |

Franci
(437 words)

[English version]

(Franken). Aus wirtschaftlichen und kultischen Gemeinsamkeiten sowie Verschwägerung der Fürsten langsam entstandener, anfangs lockerer Bund kleinerer rechtsrheinischer Germanenstämme - so z.B. der Am(p)sivarii, Bructeri, Chamavi, Chattuarii, evtl. Chatti, deren Ethnika neben dem seit dem 3. Jh. n.Chr. gebrauchten Gesamtnamen (Paneg. 11,5,4; 7,2; etym. “die Kampfbegierigen”, “die Verwegenen”) fortlebten (s. Tab. Peut. 2,1-3). Seit Anf. 4. Jh. ist auch Francia bezeugt.

Seit ca. 260 n.Chr. stießen F. immer wieder plündernd bis nach Süd-Gal…

Cite this page
Dietz, Karlheinz (Würzburg), “Franci”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 10 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e414470>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲