I. Griechenland
Für den F. sind zwei Begriffe belegt: ἀπελεύθερος (apeleútheros) und ἐξελεύθερος (exeleútheros); nach Harpokration (p.31 Bk) war letzterer der nicht als Sklave, sondern als Freier geborene Sohn des ersteren. In seiner Auflistung der gesamten in Zusammenhang mit der Sklaverei verwendeten Terminologie erwähnt Pollux die von Demosthenes gebrauchten Begriffe nómoi exeleútheroi und nómoi apeleútheroi. Damit kann als gesichert gelten, daß die zwei Begriffe sich auf Gruppen mit verschieden…