(h. Ḫirbat ehdeb). Stadt in der unteren Gaulanitis (Batanaia; Ios. bell. Iud. 4,1,1), durch Siedlungspolitik des Alexandros [16] Iannaios mit hohem jüd. Bevölkerungsanteil (Ios. ant. Iud. 13,15,3; bell. Iud. 1,4,8). Unter den Zeloten und Iosephos (vgl. vita passim) war G. daher ein Bollwerk gegen die Römer (Ios. bell. Iud. 2,20, 4; 6); nach einem Aufstand 68 n.Chr. wurde die Stadt von Vespasianus, der alle Einwohner zur Strafe töten ließ, erobert (Ios. bell. Iud. 4,1,3-10).
Bibliography
O. Keel, M. Küchler, Orte und Landschaften der Bi…