(Γάμβρειον). G. und Palaigambreion erwähnt Xenophon (hell. 3,1,6f.) als Dynastensitze, die sich 399 v.Chr. den Spartanern anschlossen. Beide Orte werden östl. von Pergamon beim h. Kınık vermutet. Über die frühere Zeit ist nichts bekannt, es findet sich keine Erwähnung in den att. Tributquotenlisten. Eigene Mz.-Prägung findet sich dagegen im 4. und 3. Jh. v.Chr. Eine Inschr. (CIG 3562) nennt 326/5 v.Chr. einen König Alexandros von G. und den Tempel einer Artemis Lochia, dessen Spuren sich bis h. erh. haben.
Bibliography
L. Bürchner, …