(griech. Γανδαρικὴ χώρα; Ethnika: Gandarai, Gandarioi), Landschaft am Kābul. Nach Herodot (3,91) bildeten im altpers. Reich die Gandarioi zusammen mit den Stämmen der Sattagydai, Aparytai und Dadikai die siebte Satrapie, die im wesentlichen das vom Kophen durchflossene Alpengebiet Kabulistans zw. Paropanisos (Hindukusch) und dem oberen Indus und das genannte Gebirge selbst umfaßte.
Trotz schwieriger Pässe längs des Kophen dienten die Wege durch die G. spätestens seit dem 4. Jt. v.Chr. als Handelsstraßen aus dem Industal nach Weste…