Der Neue Pauly

Get access

Garten
(2,228 words)

[2] Garten, Gartenanlagen

[English version]

I. Alter Orient und Ägypten

In unmittelbarer Nähe der Wohnhäuser waren G. wichtig als Spender von Schatten für Mensch und Vieh. Lust-G. als Teil von Palastanlagen dienten zudem dem Prestige, als Teil von Tempelanlagen symbolisierten sie kosmisches Geschehen. Ein myth. Konstrukt ist der G. Eden (Gn 2,8; 2,15). G. werden auf Reliefs (Assyrien) und Wand…

Cite this page
Renger, Johannes (Berlin), Carroll-Spillecke, Maureen (Köln) and Egelhaaf-Gaiser, Ulrike (Potsdam), “Garten”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 09 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e419120>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲