Der Neue Pauly

Get access

Genethliakon
(431 words)

[English version]

I. Griechisch

Das G. (γενεθλιακόν, sc. μέλος, ᾆσμα) ist ein Gedicht zu Ehren eines Geburtstags (γενέθλιος ἡμέρα, γενέθλιον ἦμαρ) mit oder ohne zugefügtes Geschenk. Kall. fr. 202 ist ein Iambos an einen Freund zur Feier des siebten Tages nach der Geburt einer Tochter. Von Leonides von Alexandria gibt es ein isopsephisches Epigramm (Anth. Pal. 6,321) als Geburtstagsgeschenk an Caesar γενεθλιακαῖσιν ἐν ὥραις. Andere Epigramme, ganz bes. von Krinagoras, sind Geburtstagsgeschenken beigefügt: Anth. Pal. 6,227 üb…

Cite this page
Robbins, Emmet (Toronto), “Genethliakon”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e421500>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲