A. Politik und Gesellschaft
Die röm. g. umfaßte die Personen, die zu einer Familie gehörten und von einem gemeinsamen Stammvater abstammten, unter dessen potestas sie gestanden hätten, wenn er noch am Leben gewesen wäre (Varro ling. 8,4). Die gentiles unterschieden sich von den agnati dadurch, daß bei diesen die Verwandtschaft mit einem Stammvater nachweisbar war, bei den gentiles hingegen nur fiktiv angenommen wurde.
Der Ursprung der g. ist in der Forsch. umstritten und aufgrund fehlender…