Der Neue Pauly

Get access

Gerechtigkeit/Recht
(852 words)

[English version]

(δίκη/díkē, δικαιοσύνη/dikaiosýnē, τὸ δίκαιον/díkaion; iustitia, aequitas). “G.”/“Recht” ist ein relationaler Begriff: er stellt die Angemessenheit bzw. Verhältnismäßigkeit zw. zwei Größen fest. Im Griech. dagegen geht das archa. Wort díkē (δίκη) auf die Wurzel deik- (δεικ-) zurück und meint den aufge“zeigten” Weg, die Weisung. Diese Bedeutung manifestiert sich noch in der frühesten philos. G.-Spekulation, bei dem Dichter Hesiod (um 700 v.Chr.): Die Rechtsprechung der Könige (díkē als Rechtsspruch, vor allem im Plural gebraucht) kann “gerade”…

Cite this page
Neschke, Ada (Lausanne), “Gerechtigkeit/Recht”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e422280>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲