Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
(Γερμανίκεια). Von Ptol. 5,14,8 sowie in röm. Itinerarien und spätant. Bischofslisten erwähnte Stadt (h. Maraş) in der nordsyr. Landschaft Kommagene. Ihr Name (auf Mz. Καισαρεία Γερμανική) bezeugt den Dank des kommagenischen Königs Antiochos [18] IV. an die Kaiser Caligula oder Claudius, die 38 bzw. 41 n.Chr. die einheimische Dyn. wieder als Herrscher über das 17 n.Chr. zur Provinz Syria geschlagene Königreich Kommagene einsetzten. Die Stadt war von…