Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Christentum | Pyrenäenhalbinsel
(h. Gerona). Der ON ist wohl iber. (bei [1. 2015] eine fast vollständige Belegstellenslg.). Ob die iber. Mz. mit Krsa (?) auf G. bezogen werden können, ist fraglich [2. 81]. Auf Inschr. ist der Ort öfters erwähnt (CIL II p. 614; Suppl. p. 1145). Nach Plin. nat. 3,23 war G. ein oppidum civium Latinorum. Eine Rolle spielte G. in christl. Zeit als Stadt des Märtyrers Felix (gest. unter Diocletianus; Prud. 4,29f.), als Bistum und westgot. Münzstätte [3. 448]. Im J…