I. Allgemeines
Getreide (G.) war in der Ant. die wichtigste Ware des überregionalen Handels; drei Formen des G.-Handels lassen sich unterscheiden: 1. regelmäßige Importe, um eine große, städtische Bevölkerung zu versorgen, die nicht allein durch die Landwirtschaft des Umlandes ausreichend ernährt werden konnte, wie etwa Rom zur Zeit der späten Republik und des Prinzipats; 2. unregelmäßige Importe in Regionen, deren Bevölkerung sich …