In Mesopot. und seinen Nachbargebieten bestehen G. aus Stein (meist Hämatit [Haimatites], sonst Kalkstein u.a.) oder Metall (Bronze, Kupfer), häufig in Korn- oder Laibform bzw. figürlich als Enten (3. bis 1. Jt.), ab dem 1. Jt. in Assyrien auch als Löwen. G. können mit einer Maßzahl mit oder ohne Einheitsangabe sowie einer Inschr. des Herrschers, der Institution oder eines Beamten beschrieben sein. G. gehören in erster…
Cite this page
Sallaberger, Walther (Leipzig),
Felber, Heinz (Leipzig) and
Hitzl, Konrad (Tübingen),
“Gewichte”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 13 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e424050>