(Γίγαντες).
I. Mythologie
G. sind gewöhnlich riesenhafte und ungeschlachte Urzeitwesen; nach dem geläufigsten Mythos, der Gigantomachie, versuchten sie erfolglos, Zeus und die Olympier zu entmachten. Bei Homer sind die G. ein gesetzloses und überhebliches Randvolk, das wegen seines Königs Eurymedon zugrunde geht (Hom. Od. 7,59-61); sie sind in der Nähe der Kyklopen und Phaiaken angesiedelt (Hom. Od. 7,205f.). Laut Hesiod fallen bei der Entmannung des Uranos Blutstropfen auf die Erde (Gaia) und befruchten si…