Name einer aus Arpinum stammenden röm. Familie (inschr. auch Grattidius) in Weiterbildung des Namens Grattius (Schulze 427).
[1] Anhänger des C. Marius, erstes Opfer des Bürgerkriegs
88 v.Chr. sollte G. im Auftrag des C. Marius die Armee des Consuls Cornelius [I 90] Sulla übernehmen und wurde deshalb von dessen Soldaten (als erstes Opfer des Bürgerkrieges) ermordet (Val. Max. 9,7b,1; Oros. 5,19,4).