Ein aus Raubvogelkopf und Löwenkörper zusammengesetztes, meist geflügeltes Mischwesen, vermutlich im frühen Elam konzipiert und ins prädynastische Ägypten gelangt, wo es sich selbständig weiterentwickelte. Im 1. Viertel des 2. Jt. verbreitete sich der unter ägypt. Einfluß entstandene altsyr. G. (Charakteristikum: Nackenlocke) nach Anatolien und in die Ägäis; der seit mittelmino. II/III-Zeit in Kreta heimische G. wurde dem mino. Stil angepaßt. Neuassyr. und -babylon. Darstellungen betonen die…
Greif(203 words)
Cite this page
Niemeyer, Hans Georg (Hamburg), “Greif”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e427810>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲