(arab. Ḥaḍramaut, Ḥaḍramōt, Ḥaḍramūt; Ἁδραμύτα, Theophr. h. plant. 9,4). Altsüdarab. Reich mit der im Westen gelegenen Hauptstadt Sabota, d.i. Šabwa(t); seine Bewohner sind das östlichste Volk von Arabia Felix, die sog. Chadramōtítai (Strab. 16,4) bzw. Atramitae (Plin. nat. 6,155). In der Ant. war H. nicht nur das gleichnamige Tal mit seinen Einzugsgebieten, sondern umfaßte die gesamte Region bis zum Arab. Meer. Das Königreich H. ist seit dem 7. Jh. v.Chr. in altsüdarab. Inschr. bezeugt, zuerst als Vasall von Saba. Durch Einnahme des im Osten angrenzenden…
Hadramaut(183 words)
Cite this page
Müller, Walter W. (Marburg/Lahn), “Hadramaut”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 02 April 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e501160>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲