(Ἅλυς). Längster Fluß Kleinasiens (über 900 km), h. Kızıl İrmak (“roter Fluß”). Die Quellflüsse in der Landschaft Kamisene (östl. von Sivas) aufnehmend, fließt der H. in weit nach Süden ausholendem Bogen durch Kappadokia, wendet sich östl. des Tuz Gölü (“Salzsee”) nach Norden, streift Galatia (in älterer Zeit Phrygia) und durchbricht als Grenzfluß der Landschaften Paphlagonia und Pontos das Gebirge zur Mündung ins Schwarze Meer. Die griech. Namensform wurde mit Salzlagern der Lan…
Halys(162 words)
Cite this page
Marek, Christian (Zürich), “Halys”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 20 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e502320>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲