I. Alter Orient (Ägypten, Vorderasien, Indien)
Fern- oder Überland-H. - im Gegensatz zu Austausch und Allokation von Gütern des tägl. Bedarfs auf lokaler Ebene -, im Alten Orient arch. seit dem Neolithikum, in Texten seit dem 3. Jt. v.Chr. belegt, beruhte auf der Notwendigkeit, die Versorgung mit sog. strategischen Gütern (Metallen, Bauholz) sicherzus…