(Ḥnbl = “Gnade des Bl”; Ἀννίβας).
[1] Karthagischer Feldherr Ende 5. Jh. v.Chr.
Erfolgreicher karthagischer Feldherr, Sohn des Magoniden Geskon [1], u.a. im Exil in Selinunt aufgewachsen, etablierte die punische “Provinz” in West-Sizilien (“Epikratie”) durch die Feldzüge 410/09 und 406/05 v.Chr., wobei das Hilfegesuch …