Der Begriff H. leitet sich vom Gentiliz “Hebräer” ab und gehört zur kanaanäischen Sprachgruppe des Semitischen. Das 22 Zeichen umfassende alt-hebr. Schriftsystem der Inschr. entwickelte sich aus dem protokanaanäischen Alphabet. Die spätere sogenannte hebr. Quadratschrift fand nur als Buchschrift Verwendung. Das H. umfaßt verschiedene Sprachstufen, gesprochenes klass. H., auch als Alt-H. definiert, das in Inschr. (10.-6. Jh. v.Chr.) auf Stein, Ostraka, Papyri, Metall und in den ältesten Teilen des AT (11.-6. Jh. v…
Hebräisch(215 words)
Cite this page
Müller-Kessler, Christa (Emskirchen), “Hebräisch”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e504610>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲