I. Griechenland
Das Problem der Versorgung großer Heere wurde bereits im 5. Jh. v.Chr. wahrgenommen: Herodot schildert nicht nur die Lage der Griechen, die dem persischen Heer 480 v.Chr. Lebensmittel liefern mußten (Hdt. 7,118f.), sondern berechnet auch dessen Tagesbedarf auf insgesamt 110340 Medimnen (ca. 4400 t; Hdt. 7,187; vgl. 9,41,2); Thukydides nimmt an, daß sich die Griechen vor Troia aus Mangel an mitgeführten Leb…