(Ἡγησίνους).
[1] Lehrer des Karneades, 2. Jh. v. Chr.
H. aus Pergamon, 1. Hälfte 2. Jh. v.Chr., wohl identisch mit Hegesilaos bei Clem. Al. strom. 1,64,1. Er übernahm die Leitung der Akademie von Euandros (Diog. Laert. 4,60). H., der letzte Vertreter der Mittleren Akademie (Galen hist. phil. 3 = Diels, DG 599f.; Clem. Al. ebd.), war der Lehrer des Karneades (Cic. ac. 2,16), seines späteren (vor 155 v.Chr.) Nachfolgers im Scho…