Bildhauer, wird in den Abrechnungen für die Skulpturen eines Giebels des Asklepiostempels in Epidauros angeführt, der um 370 v.Chr. fertiggestellt war. Ihm sind daher die als Iliupersis zu ergänzenden Frg. zuzuschreiben, die als eigenständige Arbeit gelten müssen und nicht - wie vielfach vermutet - als Kopien nach Modellen des Timotheos. Außerdem legte H. Modelle für die Bemalung von Löwenkopfwasserspeiern vor. Seine Signatur findet sich auf der Basis einer verlorenen Statue ebenfalls in Epidauros.
Bibliography
A. Burford, The Gree…