[1] aus Megara, Lehrer in Selymbria, 5. Jh. v. Chr.
Paidotribḗs aus Megara, der sich in Selymbria niederließ, Zeitgenosse des Protagoras. Seine Geburt wurde um 500 v.Chr. angesetzt [2. 200f.], sein im Alter eingetretener Tod um 430-420 [5. 53].
Nachdem Platon ihm die Entwicklung einer neuen Therapieform zugeschrieben hatte, sah man ihn als Verf. eines kleinen Werks an [1. 979, Z.21f.], ohne zu wissen, ob er überhaupt etwas geschriebe…