Als Bezeichnungen für H. finden sich 1. beschreibende Begriffe wie sumer. lugal (wörtlich “großer Mann”), in Vokabularen gleichgesetzt mit akkad. šarru (“Glänzender(?)”), malku (“Ratgeber”, hebr. melek), hethit. ḥaššu- (“Wohlgeborener”); des weiteren sumer. nun und akkad. rubāum (“Vornehmster”), sowie sumer. en, akkad. bēlu, hethit. išḫa- (“Herr”); diese gelten unabhängig von Größe und Struktur des Herrschaftsbereiches. F…
Cite this page
Cancik-Kirschbaum, Eva (Berlin),
Kahl, Jochem (Münster),
Wiesehöfer, Josef (Kiel) and
Eder, Walter (Bochum),
“Herrscher”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 27 February 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e511840>