Der Neue Pauly

Get access

Hesperiden
(260 words)

[English version]

(Ἑσπερίδες, Hesperides). Nach Hesiod (theog. 215f.; 275) hellstimmige Töchter der Nacht (Nyx), die jenseits des Okeanos die goldenen Äpfel hüten. Genealogie (Eltern: Nyx und Erebos, Atlas oder Hesperos; Phorkys und Keto), Anzahl (drei bis sieben) und Namen (Aigle, Erytheia, Hesperethusa: Hes. fr. 360 M.-W.; Hespere, Erytheis, Aigle: Apoll. Rhod. 4,1427f.) variieren in den ant. Quellen. Der Garten der H., wo der vom Drachen Ladon bewachte Baum mit den goldenen Äpfeln, das Hochzeitsgeschenk der Ge/Gaia an Hera (Pherekydes FGrH 3 F 16), stand, …

Cite this page
Ambühl, Annemarie (Basel), “Hesperiden”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e512320>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲