A. Überlieferung
Die in babylon. Keilschrift überl. Sprache der im 2. Jt. v.Chr. in Kleinasien polit. führenden Hethiter (Kerngebiet etwa der vom Halys/Kızıl İrmak umschriebene geogr. Bereich, Ḫattusa II), von ihnen selbst Nesumnili- “Nesisch” gen., eine Ableitung vom ON Nēsa- (= altassyr. Kaneš, bei Kayseri; die moderne Sprachbezeichnung ist wissenschaftsgesch. bedingt); zugleich der hinsichtlich Umfang und themat. Vielfalt seines Textcorpus sowie im Hinblick auf seine…