(griech. ἱεραρχία) bedeutet im eigentlichen Sinne “hl. Ordnung”. Der Begriff H., vor der Spätant. nicht belegt, wird erstmals Ende des 5. Jh. n.Chr. durch den Neuplatoniker (Ps.-)Dionysios [54] Areopagites in seinen Schriften Perí tḗs uranías hierarchías und Perí tḗs ekklēsiastikḗs hierarchías definiert: Danach ist H. eine hl. Rangordnung, die ein Abbild der göttl. Schönheit darstellt. Alles Sein nimmt an Gott als dem Urheber der H. teil und stuft sich entsprechend der Anteilnahme an Gott ab. Der Hierarch ist der gott…
Search Results:
Prev
| 9 of 9 |
Next
Hierarchie(387 words)
Cite this page
Rosenberger, Veit (Augsburg), “Hierarchie”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 09 August 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e512900>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲