Seit dem 1. Jh. n.Chr. bezeichnet H. immer häufiger die ganze Pyrenäenhalbinsel. Der Name Hispania ist zwar erst z.Z. des 2. Pun. Krieges (218-201 v.Chr.) nachweisbar (Liv. 21,2; Enn. ann. 503), ist jedoch der älteste von allen, da er sich von phoinik. í-schephanním, “Küste der Kaninchen” (nach einer neueren Deutung “Land der Metallplatten”) ableitet. Eine weitere Bezeichnung war Ophiussa (“Land der Schlang…
Cite this page
Barceló, Pedro (Potsdam),
Toral-Niehoff, Isabel (Freiburg),
Untermann, Jürgen (Pulheim/Köln) and
Graf, Fritz (Princeton),
“Hispania, Iberia”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 09 December 2019 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e515490>