Der Neue Pauly

Get access

Hodegon-Stil
(146 words)

[English version]

Griech. Schrift des 14. und der ersten H. des 15. Jh., benannt nach dem Hodegon-Kloster in Konstantinopolis, eine schwungvolle, kalligraphische, archaisierende Minuskel (Archaisierende Schrift) mit prägnanter Buchstabenstruktur, verhältnismäßig großem Schriftgrad, einem ausgewogenen Kontrast zw. kleinen und großen Buchstaben sowie einzelnen eckigen Formen; die gebogenen Striche laufen gelegentlich aufgespalten aus. In der Regel sind die im Hodegon-Kloster angefertigten Hss. auf Pergament geschrieben und prachtvoll angelegt, oft für kais…

Cite this page
Eleuteri, Paolo, “Hodegon-Stil”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e12222740>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲