(Ὑπερβόρε(ι)οι). Die Hyperboreer, ein mythisches Volk, das man sich am Rand der Welt (Pind. I. 6,23) “jenseits des Nordwinds (Boreas)” wohnend dachte (so die ant. Etym., die h. als unsicher gilt [1]). Mit den übrigen Randvölkern (wie den Aithiopen, ihrem südlichen Gegenstück) teilen die H. Züge der Idealvorstellung von einer paradiesischen, götternahen Existenz in einem klimatisch begünstigten Land [2; 3; 4]. Durch ihre Beziehung zu Apollon sind die H. eng mit dessen beiden wichtigsten Kultzentren Delphi und Delos verbunden.
Neben ihrer frühesten Bezeugung…