(Ἰάλμενος). Sohn des Ares und der Astyoche, zusammen mit seinem Zwillingsbruder Askalaphos [2] Anführer des minyischen Kontingents vor Troia (Hom. Il. 2, 511), dementsprechend auch als Freier der Helene aufgeführt (Apollod. 3,130). Läßt sich nach der Einnahme Troias mit minyischen Siedlern im Gebiet der Krim nieder (Pherekydes, FGrH 3 F 143; Strab. 9,2,42). Wie sein Bruder ist I. vermutlich schon eine Figur des voriliad. Mythos.
Bibliography
W. Kullmann, Die Quellen der Ilias, 1960, 70f.
Kamptz, 252.