(Ἰχθυοφάγοι, “Fischesser”). Ethnographischer Sammelname für Küstenvölker, die sich vorwiegend von Fischen ernähren. Als utopisches Volk mit Wohnsitz an den Enden der im Alt. bekannten Welt werden die I. einerseits als vorbildlich gerecht, andererseits mitunter als tierähnlich und auf einer sehr niedrigen Kulturstufe stehend beschrieben (Agatharchides von Knidos, De Mari Erythro, fr. 31-49 = GGM 1, 129-141). Am häufigsten genannt sind die aithiop. I. am Roten Meer, von denen Herodot berichtet, sie seien von Kambyses (vergebens) als Spione zu den - eben…
Ichthyophagoi(129 words)
Cite this page
Bloch, René (Princeton), “Ichthyophagoi”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e521900>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲