Idaia (147 words)
Article Table of Contents [1] Beiname der Kybele [2] Nymphe des Idagebirges [3] Tochter des Dardanos [4] Nymphe (Ἰδαία).
[English version]
[1] Beiname der Kybele Einer der vielen Beinamen der Göttermutter (Kybele ), nach ihrem Kult auf dem phryg. Ida [2] (z.B. Eur. Or. 1453; Strab. 10,469).
Walde, Christine (Basel )
[English version]
[2] Nymphe des Idagebirges Nymphe der Ida [2] in zu Phrygien, Gattin des Flußgottes Skamandros, Mutter von Teukros , dem ersten König in der Troas, nach dem das Volk der Teukrer benannt ist (Apollod. 3,139; Diod. 4,75).
Zingg , Reto (Basel )
Cite this page
Walde, Christine (Basel) and
Zingg, Reto (Basel),
“Idaia”, in:
Der Neue Pauly , Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 17 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e522050>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲